|
Bienen im Allgäu
|
|
| Bienen im Allgäu sind weit mehr als ein Nebenerwerb. Sie sind schon lange vor dem Volksbegehren "Rettet die Bienen" ein tiefes Anliegen der Allgäuer Bauern.
Hier ein paar Beispiele: |
|
Opfenbach Tannenhof 2017 |
Opfenbach Tannenhof 2017 |
![]() |
![]() |
| Nieratz (Wangen) 2018 | |
Niederwangen 2018 |
Osterzell 2019 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() Bienenwiese in Weitnau mit Beschreibung |
![]() |
Vor dem Heimathaus in Zwirkenberg gibt es einen Bauerngarten, eine Streuobstwiese mit alten Apfelsorten, eine Bienenwiese und diese historische Imkerei.
Bilder anklicken! Gestratz 2019 |
![]() |
|
Der Imkerladen der Familie Probst auf St. Alban bei Aitrach. Mit Bio Kühlung von unten (Wasser) und von oben (Sonnenschutz). Das Geld kommt in die Schublade |
![]() |
![]() |
In Immenthal erfolgt der Verkauf des Bio Honigs auf ähnliche Weise
Günzach 2019 |
| Allgäu Special: Ortsnamen | |
![]() Hummel ist Teil von Eisenberg |
![]() Hummels ist Teil von Legau |
![]() Hummelberg ist Teil von Argenbühl |
|
| Siehe auch -> |
• Kühe im Allgäu und • Mutterkuh Haltung Bienen, Hühner, Schweine, Störche und Wölfe im Allgäu • Pferde im Allgäu, • Pferde füttern verboten, • Fahr- und Reitschule • Kuhle Begegnungen und • Viehscheid in Schlachters • Gefahrenhinweise von Bergbauern und Bauern • Weidezäune und • Füttern verboten |
Startseite |
zuletzt geändert: |