| Musealer Traktor - August 2007 Bei Wildpoldsried fährt dieser 4-rädriger Motor für einen Riemenantrieb. Fast alle Teile sind original, einige (Elektik) sind späteren Produktionsdatums. | |
|  | |
|  | |
| Der Auspuff war gerade mal handwarm. | |
|  | |
| Neben dem Beifahrersitz im Kasten ist die Batterie untergebracht. Dahinter die zuschaltbare Lichtmaschine (Gleichstrom). | 
|  | 
| Wasserkühlung im offenen Kreislauf. Die Kühlung erfogt durch das Verdampfen des Wassers. Verbrauch 2 Lieter Diesel in 1 Stunde. | 
|  | 
| IIZ - Kfz-Kennzeichen für den Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg, gültig von 1906 - 1945, die nachfolgende Zahlen waren eine Kfz spezifische Nummer. | 
|  | 
| 1 Zylinder Selbstzünder mit "Hochdruck"pumpe | 
| Historisches im Verborgenen: • Schlepperfahren im Allgäu • Reste alter Arbeitsweisen • Der Inhalt einer Scheune • rentables Sägewerk • Nonnenhorner Weintorkel • Dorfladen zu Oma' Zeiten | |
|  Startseite | zuletzt geändert: |