Allgäu Variante des Formel-1-Zirkus
|
|
| Das Bobbycar Rennen in Heimenkirch am 3. Oktober 2011 am Tag der Deutschen Einheit - jedes Jahr wieder am selben Ort Die gerahmten Bilder können angeklickt werden! |
|
![]() |
|
| Vom erhöhtem Beobachtungsposten kann man die Strecke, das Fahrerlager und den Parkplatz für die VIP-Gäste gut überblicken. Im Hintergrund die Westallgäuer Berge. Veranstalter ist der HC Riedhirsch. |
![]() |
| Klar strukturiert: Fahrerlager, Rennleitung und Cateringservice. |
![]() |
![]() |
| obligatorische Streckenbegehung durch die Piloten unter Beobachtung der Zuschauer | |
![]() Bayerisch blauer Himmel und Sonnenschein machte die Wahl der ÖPNV-Verkehrsmittel sehr leicht. Rechts: Einsatzbesprechung der Rettungskräfte, Rennleitung und Organisatoren |
![]() |
![]() Ankunft der Fahrer mit ihren Boliden und Prüfung der Sicherheitseinrichtungen durch die Rettungskräfte |
![]() |
![]() Aus der Luft wird die korrekte Reihenfolge in der Startaufstellung beobachtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
| Die Freigabe des Starts ist Auslöser für die Elektronische Zeitmessung. Es wird in 3 Klassen gefahren - Original Firmenwagen, Getunte Modelle und in der Freien Klasse | |
![]() |
![]() Die Zuschauertribünen sind schon lange vor dem Start bis auf den letzten Platz besetzt. Kleines Manko, die Fahrer müssen ohne Abholservice den Startplatz für den nächsten Run erreichen. |
![]() |
| Auf Grund des Streckenverlaufes sind Überholmanöver erst kurz vor dem Ziel möglich. |
![]() |
![]() |
| In der freien Klasse wird einzeln gestartet und die Zeit gemessen. | |
![]() |
![]() |
| Der Jack Daniels Bolide hat offensichtlich Probleme mit dem Holzvergaser Antrieb. | |
![]() |
![]() Der Rücktransport in der freien Klasse ist sehr aufwändig und benötigt hohes technisches Know How |
![]() |
|
![]() |
| Allgäu typisch - Ökologischer ÖPNV |
![]() |
| Hier die Klasse der Original Firmenwagen |
![]() |
![]() Nach einer Kollision am Start, hat dieser Rennfahrer im Rennverlauf ein kleines Problem mit seinem Hinterrad bekommen. Professionelle Zeitnahme ist Pflicht! |
![]() |
![]() |
| Zeitmessung mit Hunderstel und die schnellsten waren die getunten Firmenwagen | |
![]() |
![]() |
| Zwei mit dem gleichen Material aus dem Tuningcentrum Kempter und der rasende Holzstamm | |
![]() |
![]() |
| Zum Aussteigen muß man schon das Lenkrad demontieren. Auslaufzone | |
![]() |
![]() |
| Getränkekisten - aus welchem Geschäft die wohl stammen? | |
![]() |
![]() |
| Ein rauchendes Pferd | |
![]() |
| Der Ferrari war hier nicht der schnellste |
|
Fazit: Egal was man schreibt und welche Worte man wählt, es ist und bleibt ein Bobbycar- und Seifenkistenrennen. Für das WWW nennt man das dann "Suchmaschinenoptimierung".
Heuer zum 8. Mal veranstaltet und nach Zeitungsangaben waren 600-700 Zuschauer anwesend. |
| Bobbycar Rennen ohne Zeitmessung und Sieger |
|
Es geht aber auch anders. Im Achraintunnel (3 spurig) gab es ein lebensgefährliches Bobbycarrennen, das von der Tunnelüberwachung nicht bemerkt wurde. Der einröhrige Tunnel hat bei einer durchschnittlichen Steigung von 5,1 % eine Länge von 3340 Metern. Geschätzte Geschwindigkeit ca. 70 km/h.
Dornbirn April 2012 |
|
|
Noch gefährlicher - auf der Strecke Sibratsgfäll nach Hittisau im Gegenverkehr. Die Jungs vom Club Vollaweck haben aber auch vernünftige Videos im Netz. |
|
|
Startseite |
zuletzt geändert: |